Ist eine Reanimation bei außerklinischem Herz-Kreislauf-Stillstand (OHCA) gelungen,
kann die Priorität entweder auf einen möglichst zügigen Transport oder auf eine weitergehende
Stabilisierung gelegt werden. Eine verlängerte Stabilisierungsphase scheint nicht
das neurologische Outcome zu verschlechtern, könnte aber das Überleben bis zur Klinikentlassung
verbessern und die Häufigkeit eines erneuten Herz-Kreislauf-Stillstandes während des
Transports verringern, wie eine aktuelle Registerstudie zeigte.